Hallo!

Brauchen Sie Hilfe? Wir sind hier!

miniorange Unterstützung~
miniOrange E-Mail-Support
Erfolg

Danke für Ihre Anfrage.

Wenn Sie innerhalb von 24 Stunden nichts von uns hören, senden Sie bitte eine Folge-E-Mail an info@xecurify.com

Search Results:

×

Datenverlust abwehr

  Verhindern und blockieren Sie verdächtige Benutzeraktivitäten mit Echtzeitüberwachung.

  Schützen Sie vertrauliche Daten und halten Sie sich an Gesetze wie HIPAA, DSGVO und mehr.

  Erhalten Sie die vollständige Kontrolle über Benutzerzugriffe und Daten auf allen Endpunktgeräten.

Demo buchen DLP-Lösungen Einrichtungshandbücher

E-Mail-Datenverlust-Prävention-DLP

Was ist Datenverlustprävention?

Datenverlustprävention (DLP) ist eine leistungsstarke Sicherheitslösung, die unbefugtes Teilen, Übertragen oder Löschen von Daten innerhalb einer Organisation erkennt und verhindert. Sie überwacht Daten auf allen lokalen Systemen und Endgeräten und trägt dazu bei, sicherzustellen, dass vertrauliche Daten nur von autorisierten Benutzern abgerufen werden. Die leichte DLP-Lösung sorgt außerdem für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wie HIPAA, DSGVO und mehr und verhindert Datenverletzungen, Ransomware-Angriffe und andere Formen von Datenverlust.



Arten von Lösungen zur Verhinderung von Datenverlust


Es gibt vier Arten von DLP-Lösungen: Netzwerk-DLP-Lösung, Endpoint DLP-Lösung, Cloud-DLP-Lösung, E-Mail-DLP-Lösung



Lösungen zur Verhinderung von Datenverlust (DLP).
Netzwerklösung | Schutz vor Datenverlust

DLP für Netzwerkanwendungen

Unsere Netzwerk-Lösung zur Verhinderung von Datenverlusten (DLP) bietet umfassende Erkennung und Schutz über alle Netzwerkkanäle hinweg, einschließlich E-Mail-DLP-Lösungen, Webverkehr, Dateiübertragungen und andere Kommunikationskanäle. Sie spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz vertraulicher Daten in der gesamten Netzwerkinfrastruktur des Unternehmens und ermöglicht die Einrichtung robuster Sicherheitsrichtlinien zur Verhinderung von Datenverlusten.

Endpunkt-DLP | Verhinderung von Datenverlust

DLP für Endgeräteanwendungen

Unsere Endpunkt DLP schützt Laptops, Desktops und Server durch die Verhinderung von Datenlecks und die Durchsetzung strenger Richtlinien. Es bietet Remote-Sperre/-Löschung, Echtzeitüberwachung, Geolokalisierung und Passwortdurchsetzung zum Schutz sensibler Daten und zur Vereinfachung des IT-Managements.



Verbessern Sie Ihre Datensicherheit mit unserem Outlook-PII-Scanner, Netzwerk-PII-Scanner und Confluence-DLP-Lösungen, die alle die beste verfügbare PII-Scanner-Technologie nutzen.

DLP für Cloud-Anwendungen

Schützen Sie vertrauliche Daten, die in Cloud-Speichersystemen und SaaS-Anwendungen gespeichert sind, mit unseren Cloud-DLP-Lösungen, einschließlich Confluence DLP. Unsere Lösung verschlüsselt die kritischen Daten und stellt sicher, dass sie für maximale Sicherheit nur mit autorisierten SaaS-Anwendungen geteilt werden.

E-Mail-DLP | Schutz vor Datenverlust

DLP für E-Mail-Anwendungen

E-Mail-DLP-Lösungen verhindert nicht nur, dass Dateien mit hochsensiblen Daten als Anhänge über E-Mail-Plattformen wie Outlook, Google Mailund Office 365, sondern verbessert auch die Sicherheit durch Quarantänefunktionen. Diese Funktion fügt eine zusätzliche Schutzebene hinzu und ermöglicht es Unternehmen, Inhalte sorgfältig zu prüfen, bevor sie die Übertragung zulassen, wodurch das Risiko eines Datenverlusts minimiert wird.



Abgedeckte Datenkanäle



In DLP abgedeckte Datenkanäle | Data Loss Prevention

Alles über miniOrange DLP Solutions



Steuerung von Peripheriegeräten


Email-Sicherheit


Anwendungs- und Netzwerksicherheit


Einschränkungen beim Hochladen von Dateien


Berichterstattung und Überwachung


Confluence DLP-Lösungen

Verhindern Sie Datenverlust über externe/entfernbare Geräte

  • Implementieren Sie umfassende Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz externer Geräte, die verschiedene Wechselspeichergeräte wie USB-Sticks, externe SSDs oder HDDs umfassen.Druckerund mit dem Netzwerk verbundene Geräte.

  • Nutzen Sie Blocklisten, um nicht autorisierte Geräte zu identifizieren und zu kennzeichnen. So können Sie potenzielle Angriffe reduzieren und die allgemeine Sicherheit verbessern.

  • Kontrollieren und beschränken Sie den Zugriff auf externe Speichergeräte, um Datenlecks an Endpunkten zu verhindern, und ermöglichen Sie IT-Administratoren gleichzeitig, über ein zentrales Dashboard den Zugriff auf bestimmte Geräte zu gewähren.

  • Überprüfen und erstellen Sie Berichte zu den Aktivitäten von Wechseldatenträgern und überwachen Sie so effektiv Datenübertragungen.
  • Erkunden So blockieren Sie USB mit DLP schützt vertrauliche Daten vor Verstößen.

  • Email-Sicherheit

  • Erstellen Sie Richtlinien innerhalb der E-Mail-DLP-Lösung um E-Mails anhand von Faktoren wie Anhängen, E-Mail-Inhalten und Empfängerdomänen zu klassifizieren. Dazu gehört das Whitelisting vertrauenswürdiger Domänen und das Blockieren risikoreicher Domänen, um den E-Mail-Fluss effektiv zu verwalten.

  • Nutzen Sie die E-Mail-DLP-Lösung zum Klassifizieren von E-Mails und ermöglichen Sie Aktionen wie die Benachrichtigung von Managern zur Genehmigung, das Blockieren von E-Mails oder das Schwärzen vertraulicher Informationen zur Risikominimierung.

  • Nutzen Sie einfache DLP-Lösungen für ausgehende E-Mails, um die Übertragung vertraulicher Informationen über E-Mail-Plattformen zu überwachen und zu kontrollieren (Google Mail, Outlook, Office 365) sowohl innerhalb der Organisation als auch mit externen Empfängern. E-Mails mit potenziell vertraulichen oder eingeschränkten Inhalten können zur zusätzlichen Überprüfung unter Quarantäne gestellt werden, bevor sie an die beabsichtigten Empfänger gesendet werden.


  • Anwendungs- und Netzwerkkontrollen

  • Blockieren Sie bestimmte Websites und Kategorien und überwachen Sie zugelassene Websites zur Inhaltsfilterung, um Datenlecks zu verhindern.

  • miniOrange DLP-Agenten erleichtern die Erstellung von Richtlinien für native und Webanwendungen auf verwalteten Geräten.

  • Ermöglichen Sie Benutzern, Genehmigungsanfragen für die Nutzung bestimmter Anwendungen an Administratoren zu stellen, einschließlich zeitbasierter Genehmigungsanfragen.

  • Implementieren Sie zeitbasierte Richtlinien für den Site- und Anwendungszugriff. So können Benutzer Zugriff anfordern und Administratoren haben die Befugnis, diese Anforderungen zu genehmigen oder abzulehnen.
  • Erfahren Sie, wie Sie ein Website-Richtlinie mit der miniOrange DLP-Lösung.

  • Einschränkungen beim Hochladen von Dateien

  • Verhindern Sie, dass Benutzer bestimmte Dateitypen hochladen, die Sicherheitsrisiken bergen oder gegen Unternehmensrichtlinien verstoßen könnten.

  • Verhindern Sie, dass potenziell schädliche Dateien in das Netzwerk des Unternehmens gelangen, und verringern Sie so das Risiko von Malware, Ransomware und unbefugtem Datenzugriff.

  • Unterstützen Sie die Datenverwaltung und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, indem Sie die Art der Inhalte kontrollieren, die in den Systemen des Unternehmens freigegeben oder gespeichert werden können. Dateien werden gemäß festgelegten Regeln gescannt, um etwaige Richtlinienverstöße zu identifizieren. So wird sichergestellt, dass vertrauliche Informationen geschützt bleiben und den Standards entsprechen.


  • Berichterstattung und Überwachung

  • Erhalten Sie umfassende Einblicke in die Netzwerkaktivität von Geräten, Peripheriegeräten, ausgehenden E-Mails, laufenden Anwendungen und mehr in Ihrem gesamten Unternehmen.

  • Verfolgen Sie ungewöhnliche Muster im Netzwerkverkehr, der Gerätenutzung und den Peripherieverbindungen, um frühzeitig Anzeichen von Bedrohungen oder Richtlinienverstößen zu erkennen.

  • Überwachen Sie Aktivitäten, um die Einhaltung organisatorischer Richtlinien und gesetzlicher Anforderungen sicherzustellen, und stellen Sie einen vollständigen Prüfpfad für Compliance-Prüfungen bereit.

  • Analysieren Sie die Netzwerk- und Geräteaktivität, um Ineffizienzen zu identifizieren, Prozesse zu optimieren und die Ressourcenzuweisung in Ihrem Unternehmen zu verbessern.

  • Richten Sie Warnmeldungen und Benachrichtigungen für ungewöhnliche Aktivitäten oder potenzielle Probleme ein, um eine schnelle Reaktion und Lösung zu ermöglichen.
  • Hier erfahren Sie, wie Sie konfigurieren Warnungen und Benachrichtigungen mit der miniOrange DLP-Lösung.

  • miniOrange Confluence DLP-Lösungen zum Schutz Ihrer Daten

  • Schützen Sie kritische Daten in Ihren SaaS-Anwendungen mit unseren umfassenden Confluence DLP-Lösungen. Unsere leichte DLP-Lösung ist darauf ausgelegt, vertrauliche Kundeninformationen, geistiges Eigentum und strategische Pläne zu schützen.

  • Der miniOrange PII Scanner für Confluence erkennt und verwaltet proaktiv personenbezogene Daten (PII), um sicherzustellen, dass vertrauliche Daten identifiziert und geschützt werden, bevor sie kompromittiert werden.

  • Integrieren Sie unsere Confluence-DLP-Lösung, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und konform bleiben und vor unbefugtem Zugriff oder Verstößen geschützt sind.

  • Entdecken Sie, wie unsere Confluence DLP-Lösung kann Ihre Daten schützen.
  • Vorteile der Datenverlustprävention


    DLP-Lösungen | Schutz vor Datenverlust

    Schützen Sie sensible Daten effektiv

    Die DLP-Lösungen von miniOrange zur Verhinderung von Datenverlust bieten Schutz vor unbefugtem Datenzugriff und -lecks durch Echtzeitüberwachung, Zugriffskontrollen und sofortige Erkennung von Sicherheitsverletzungen.

    DLP-Lösungen | Schutz vor Datenverlust

    Stellen Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicher

    Halten Sie Vorschriften wie DSGVO, HIPAA, PCI und DSS ein, verringern Sie das Risiko von Strafen und sorgen Sie für Sicherheit.

    DLP-Lösungen | Schutz vor Datenverlust

    Sichere Authentifizierung

    Verhindern Sie die unbefugte Weitergabe von Daten durch sichere Benutzerauthentifizierung, Passwortrichtlinienund konfigurieren Sie Domänenbeschränkungen für Gmail und andere Plattformen.

    DLP-Lösungen | Schutz vor Datenverlust

    Erkennen und Blockieren verdächtiger Aktivitäten

    Identifizieren und stoppen Sie bösartige oder nicht autorisierte Aktionen mit kostengünstigen DLP-Sicherheitslösungen. Von nicht autorisierten Zugriffsversuchen bis hin zu verdächtigen Datenübertragungen – bleiben Sie potenziellen Bedrohungen immer einen Schritt voraus.

    DLP-Lösungen | Schutz vor Datenverlust

    Datentransparenz und -kontrolle

    Es bietet detaillierte Einblicke in Datennutzung, -zugriff und -bewegung im Netzwerk, an den Endpunkten und in den Cloud-Umgebungen eines Unternehmens. Mit granularer Überwachung und Echtzeitwarnungen können Unternehmen Benutzeraktivitäten effektiv verfolgen, Anomalien erkennen und Datenschutzrichtlinien durchsetzen, um vertrauliche Informationen zu schützen.

    DLP-Lösungen | Schutz vor Datenverlust

    Datenermittlung und -klassifizierung

    Es enthält häufig Funktionen zur Datenermittlung und -klassifizierung und unterstützt Unternehmen dabei, die Standorte vertraulicher Daten in ihrer Infrastruktur zu ermitteln. Auf diese Weise können sie je nach Sensibilitätsgrad der Daten geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen.


    Kostenbewusst

    Maßgeschneiderte digitale Lösungen

    Technischer Support rund um die Uhr



    Menschen 25 + Kunden weltweit


    Wir sind stolz auf das, was unsere Kunden über uns sagen!



    Häufig gestellte Fragen?


    Was sind die häufigsten Ursachen für die Verhinderung von Datenverlust?

    Häufige Ursachen für Datenverlust sind versehentliches Löschen, Hardwarefehler, Malware-Angriffe, menschliches Versagen sowie Diebstahl oder Verlust von Geräten. Diese Faktoren gefährden die Datensicherheit und -integrität erheblich und unterstreichen die Notwendigkeit proaktiver Maßnahmen wie Datensicherung, Verschlüsselung und Zugriffskontrolle, um das Risiko eines Datenverlusts zu verringern.

    Wie funktioniert die Verhinderung von Datenverlust?

    Schritt 1: Identifizieren vertraulicher Daten Die miniOrange DLP-Lösung erstellt eine Richtlinie zur Verhinderung von Datenverlust für Ihre spezifischen Geschäftsdaten, die geschützt werden müssen. Sie beschreibt, wo die vertraulichen Daten gespeichert oder verwendet werden, wie und wann sie geschützt werden sollen, welche Maßnahmen bei Erkennung einer Bedrohung ergriffen werden sollten und welche Maßnahmen für unterschiedliche Risikostufen gelten.

    Schritt 2: Daten schützen Die DLP-Lösung schützt Daten dann in diesen drei Zuständen: während der Übertragung, d. h. wenn Daten zwischen Standorten verschoben werden, beispielsweise über das Internet oder in die Cloud; während der Verwendung, wenn aktiv auf Daten zugegriffen oder diese verarbeitet werden, z. B. beim Anzeigen von Transaktionen in einer Banking-App; und im Ruhezustand, d. h. wenn Daten auf Geräten, Festplatten oder Servern gespeichert sind.

    Schritt 3: Verstöße erkennen Wenn ein Sicherheitsverstoß erkannt wird, können DLP-Softwarelösungen Warnmeldungen senden, die Daten verschlüsseln und Benutzer daran hindern, versehentlich oder absichtlich vertrauliche Informationen weiterzugeben. DLP-Lösungen erstellen außerdem Berichte, die Unternehmen dabei helfen, Vorschriften einzuhalten, ihre Datenschutzbemühungen zu prüfen und potenzielle Schwachstellen zu identifizieren.

    Wie funktioniert die DLP-Richtlinie?

    Eine DLP-Richtlinie ist eine Reihe von Regeln, Mustern und Richtlinien, die vertrauliche Informationen einer Organisation vor unbefugtem Zugriff, Datenverlust oder Datenlecks schützen sollen. Sie funktioniert, indem sie Kriterien zur Identifizierung, Überwachung und Kontrolle des Flusses vertraulicher Daten innerhalb des Netzwerks und der Systeme der Organisation definiert. Diese Regeln helfen dabei zu bestimmen, was vertrauliche Daten sind, wie sie verwendet werden sollten und wer berechtigt ist, auf sie zuzugreifen oder sie freizugeben. Durch die Analyse von Mustern, Schlüsselwörtern und regulären Ausdrücken stellt eine DLP-Richtlinie sicher, dass vertrauliche Informationen wie persönliche Kennungen, Finanzunterlagen, geistiges Eigentum, gesundheitsbezogene Daten und andere vertrauliche Informationen innerhalb der Umgebung der Organisation angemessen behandelt werden.

    Welche Rolle spielt die Datenklassifizierung?

    In Kombination mit einer DLP-Lösung erhöht die Datenklassifizierung die Sicherheit, indem sie Mitarbeitern ermöglicht, hochsensible Dokumente zu kennzeichnen. Dadurch sind vertrauliche Daten für DLP-Lösungen sofort erkennbar, sodass sie Klassifizierungs-Tags scannen und sicherstellen können, dass geeignete Richtlinien angewendet werden, um die Übertragung vertraulicher Daten einzuschränken oder zu blockieren.




    E-Mail-Datenverlust-Prävention-DLP

    Möchten Sie eine Demo planen

      
    *


    *


    Zeitfenster & Zone buchen *

     




     Danke für Ihre Antwort. Wir werden uns bald bei Ihnen melden.

    Bitte geben Sie Ihre Unternehmens-E-Mail-ID ein.