Hallo!

Brauchen Sie Hilfe? Wir sind hier!

Unterstützungssymbol
miniOrange E-Mail-Support
Erfolg

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser Team wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wenn Sie innerhalb von 24 Stunden nichts von uns hören, senden Sie bitte eine Folge-E-Mail an info@xecurify.com

Search Results:

×

Oracle Einzel 
Anmelden (SSO)

Authentifizierungslösung, die Benutzern mit einem einzigen Benutzernamen und Kennwort sicheren Zugriff auf Oracle-Anwendungen per Mausklick ermöglicht.

  Nutzen Sie vorhandene Identitätsquellen (Azure AD, ADFS usw.)

  OAM und OID nicht erforderlich

Demo anfordern AnzeigenPreise


Oracle SSO-Authentifizierungslösung

Was ist Oracle Single Sign-On (SSO)?



Oracle Single Sign-On (SSO) Authentifizierung ist eine Integration, die einfachen, sicheren und nahtlosen Zugriff auf alle Oracle-Unternehmensanwendungen mit einem einzigen vorhandenen Satz von Anmeldeinformationen bietet. miniOrange bietet Oracle SSO-Lösung für alle Oracle-Anwendungen wie Oracle EBS, Siebel, Peoplesoft, JD Edwards usw., ohne dass Lizenzen für Oracle Access Manager (OAM) und Oracle Internet Directory (OID) erworben und installiert werden müssen.

Der miniOrange Oracle SSO-Connector ermöglicht SSO zwischen Oracle-Anwendungen und Azure Active Directory oder jedem IDP, der SAML 2.0 und OAuth unterstützt. Nach der Konfiguration können Benutzer mit ihren vorhandenen AD- oder IDP-Anmeldeinformationen sicher auf Oracle-Anwendungen zugreifen, sodass keine Mehrfachanmeldungen erforderlich sind. Weitere Informationen zur Konfiguration von SSO und zur Integration von Oracle Enterprise-Anwendungen finden Sie in den folgenden Dokumenten. Wir sind ein Global Modernized Oracle Partner Network (OPN)-Partner.

Menschen 25 + Kunden weltweit





Funktionen der Oracle SSO-Authentifizierung


OAM und OID nicht erforderlich
Authentifizieren mit externen IdPs
Verzeichnisintegration
Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
IP- und gerätebasierte Einschränkung
Benutzerbereitstellung

OAM und OID nicht erforderlich


miniOrange bietet eine nahtlose SSO-Integration mit Oracle-Anwendungen, ohne dass Lizenzen für Oracle Access Manager (OAM) oder Oracle Internet Directory (OID) erforderlich sind. Auf diese Weise können Unternehmen sicheres Single Sign-On in ihrem gesamten Oracle-Ökosystem mithilfe von Standardprotokollen wie SAML oder OAuth implementieren, ohne dass Oracle-spezifische Software erforderlich ist.

Authentifizieren mit externen IdPs


Verwenden Sie Ihren vorhandenen SAML 2.0- oder OAuth-Identitätsanbieter (IDP) zur Authentifizierung bei Oracle-Anwendungen. Sie müssen Ihre Benutzer nicht separat einbinden, wir bieten Benutzern unterbrechungsfreien Zugriff mit nur einem Klick.

Verzeichnisintegration


Integrieren Sie Ihr vorhandenes LDAP/Active Directory oder eine beliebige SQL-Datenbank problemlos in miniOrange, um Benutzern die SSO-Anmeldung mit sicherem Zugriff auf Oracle-Anwendungskonten unter Verwendung ihrer vorhandenen Anmeldeinformationen zu ermöglichen.

Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)


Fügen Sie Ihrer Oracle-Anwendung beim Anmelden eine zusätzliche Ebene der MFA-Sicherheit hinzu. So wird sichergestellt, dass die richtigen Augen Zugriff auf Ihre vertraulichen Informationen in der Cloud oder vor Ort haben. Wir unterstützen Mehr als 15 MFA-Methoden .

IP- und gerätebasierte Einschränkung


Administratoren können ihre Benutzer auf die Anmeldung bei Oracle von bestimmten IP-Adressen und Geräten aus beschränken. Diese Adaptive Authentifizierung Faktoren sorgen für zusätzliche Sicherheit bei Ihrer Oracle Applications SSO-Anmeldung.

Benutzerbereitstellung


Mithilfe der Benutzerbereitstellung können Benutzer Informationen in Ihrem integrierten Verzeichnis-IDP und in Oracle-Anwendungen aktualisieren, wenn Sie Benutzerinformationen wie das ERSTELLEN, LÖSCHEN oder AKTUALISIEREN von Benutzerkonten in miniOrange verwalten.



Oracle SSO
Lösungspreise


ANGEBOTSANFRAGE
  • Flexible Preisgestaltung basierend auf Ihren Benutzerstufen, mit verfügbaren Mengenrabatten.

  • Sofortige individuelle Angebote die zu Ihrem Budget und Ihren Anforderungen passen.
  • Kompetente Beratung an der für Sie besten Lösung.

  • Erschwingliche Preisoptionen für Großunternehmen, Behörden und kleine und mittlere Unternehmen.

*Bitte Natürlich können Sie uns bei um Mengenrabatte für höhere Benutzerstufen zu erhalten.



   '

x

*
*



*






 Danke für Ihre Antwort. Wir werden uns bald bei Ihnen melden.

Bitte geben Sie Ihre geschäftliche E-Mail-ID ein



Integrieren Sie SSO für Ihre Oracle-Anwendungen




Oracle SSO-Anmeldung bei EBS

Oracle-EBS


Oracle SSO: Peoplesoft SSO-Integration

Oracle Peoplesoft


Oracle SSO-Anmeldung: JD Edwards-Anwendung

Orakel JD Edwards


Oracle SSO-Authentifizierung: Siebel CRM SSO-Lösung

Oracle Siebel CRM


Oracle SSO-Authentifizierung: Apex-Konto

Oracle Apex


Oracle Single Sign On: Fusion-Konto SSO

Oracle-Fusion





Vorteile von Oracle SSO

Produktivität steigern

Die Oracle SSO-Lösung sorgt für eine bessere Produktivität und ein besseres Benutzererlebnis, da sich Benutzer nicht mehrere Male anmelden oder sich unterschiedliche Passwörter merken müssen, um sich bei verschiedenen Oracle-Anwendungen anzumelden, wodurch die Produktivität verbessert wird.

Keine Notwendigkeit, Benutzer zu migrieren

Einfachheit für Endbenutzer und Administratoren, da keine Notwendigkeit besteht, vorhandene Benutzerdaten von Identitätsanbietern (IDP), Active Directory (AD) oder der Datenbank, in der Ihre Benutzer gespeichert sind, zu migrieren.

Zusätzliche Sicherheit

Neben der SSO-Authentifizierung können Sie Ihren Oracle-Apps auch eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügen, indem Sie Folgendes konfigurieren: MFA. Wir bieten die Anmeldung mithilfe von Backup-Codes an, wenn der Benutzer das Telefon nicht zur Hand hat.

Optimierter Zugriff

Oracle SSO vereinfacht den Benutzerzugriff, indem es eine einzige Anmeldung für mehrere Anwendungen ermöglicht, die Kennwortmüdigkeit reduziert und das Benutzererlebnis bei verschiedenen Oracle- und Nicht-Oracle-Anwendungen verbessert.

Sie müssen sich keine URLs merken

Sie müssen sich keine unterschiedlichen Anwendungs-URLs merken, da Benutzer nur einen Satz Anmeldeinformationen verwenden, um sich per SSO-Authentifizierung bei jeder Oracle-Anwendung anzumelden.

Unterstützen Sie das IT-Sicherheitsaudit

Wir unterstützen IT-Sicherheitsaudits wie SOC und HIPAA, die bei der Aktivierung der SSO-Authentifizierung für Oracle-Anwendungen wie erforderlich sind Oracle-EBS 11i, R12 und 12.2.

Häufig gestellte Fragen.


Was benötige ich für Oracle Single Sign-On (SSO)?

Sie benötigen ein miniOrange Cloud-Konto/den miniOrange On-Premise Identity Server, den Sicherheitsleitfaden für Ihre Oracle-Anwendung und Administratorzugriff auf die Identitätsquelle Ihrer Wahl, um miniOrange als Broker zu integrieren.

Was ist Oracle Access Management?

Oracle Access Management besteht aus zwei Teilen: Benutzerbereitstellung, mit der Sie Ihren Benutzern im Handumdrehen Zugriff gewähren und diese erstellen können, und Multi-Faktor-/Adaptive Authentifizierung, mit der Sie Ihrer Oracle-Anwendung zusätzliche Schutzebenen hinzufügen können.

Wie funktioniert die Oracle Cloud SSO-Konfiguration?

Oracle Cloud verwendet den SAML 2.0-Standard, um eine sichere domänenübergreifende Kommunikation zwischen Oracle Cloud und anderen SAML-fähigen Sites vor Ort oder in einer anderen Cloud zu ermöglichen. Der Administrator muss SAML 2.0 SSO zwischen Oracle Cloud und dem Identity Provider (IDP) konfigurieren. Wenn SSO aktiviert ist, führt der Identity Provider die Authentifizierung für Oracle Cloud durch.

Wie funktioniert das Zurücksetzen des Oracle SSO-Passworts?

Das Zurücksetzen des Oracle SSO-Passworts kann in der Identitätsquelle Ihrer Wahl erfolgen. Sobald Sie SSO für Ihre Oracle-Anwendung über miniOrange konfiguriert haben, müssen Sie die Passwörter für Ihre Oracle-Anwendung nicht mehr manuell verwalten. Sie können die vorhandenen Self-Service-Funktionen Ihrer Identitätsquelle verwenden.

ALLE PRODUKTE ANZEIGEN



Möchten Sie eine Demo planen?

Demo anfordern
  



Unsere anderen Identity & Access Management-Produkte