Hallo!

Brauchen Sie Hilfe? Wir sind hier!

Unterstützungssymbol
miniOrange E-Mail-Support
Erfolg

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser Team wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wenn Sie innerhalb von 24 Stunden nichts von uns hören, senden Sie bitte eine Folge-E-Mail an info@xecurify.com

Search Results:

×

Passwortlos Authentifizierung

Verabschieden Sie sich von Passwörtern und nutzen Sie die passwortlose Anmeldung. Schluss mit Ärger und Schwachstellen bei der Passwortverwaltung – sorgen Sie für ein nahtloses Benutzer-Anmeldeerlebnis, indem Sie die passwortlose Authentifizierungslösung von miniOrange implementieren.

  Unterstützt alternative Authentifizierungsmethoden: TOTP, OTP per SMS/E-Mail, Push-Benachrichtigungen, Biometrie.

  Reduzieren Sie Phishing-Angriffe und minimieren Sie Kontosperrungen.

  Kein Risiko mehr, Passwörter zu vergessen, Passwörter wiederzuverwenden oder Kontenübernahmen vorzunehmen.

Demo buchen AnzeigenPreise
Passwortlose Authentifizierung

Was ist passwortlose Authentifizierung?

Die passwortlose Authentifizierung ist ein moderner Sicherheitsansatz, der herkömmliche Passwörter überflüssig macht. Anstatt sich auf Passwörter zu verlassen, können sich Benutzer mithilfe von Biometrie, Sicherheitsschlüsseln oder Einmalpasswörtern authentifizieren, was den Anmeldevorgang sicherer und benutzerfreundlicher macht.

Menschen 25 + Kunden weltweit



Wie implementiere ich eine passwortlose Authentifizierung?

Passwortlose Authentifizierungslösungen nutzen verschiedene Technologien, um die Identität eines Benutzers zu überprüfen, ohne dass ein Passwort erforderlich ist. Hier ist ein kurzer Überblick darüber, wie die passwortlose Authentifizierung von miniOrange funktioniert:


Registrierung

Der Nutzer registriert sein Endgerät (zB Smartphone) bzw. richtet biometrische Daten bei miniOrange ein.

Anmeldeversuch

Beim Anmelden wählt der Benutzer die passwortlose Authentifizierung.

Authentifizierungsmethode

miniOrange sendet eine Verifizierungsmethode basierend auf den Einstellungen des Benutzers, wie zum Beispiel:

  • Push-Benachrichtigung: Zur Genehmigung durch den Benutzer wird eine Benachrichtigung an das registrierte Gerät gesendet.
  • Einmalpasswort (OTP): Per SMS, E-Mail oder App wird ein OTP versendet, das der Benutzer eingibt.
  • Magischer Link: Dem Benutzer wird per E-Mail ein sicherer Link zugeschickt, der ihn beim Anklicken anmeldet.
  • Biometrie: Die Authentifizierung des Nutzers erfolgt per Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder anderen biometrischen Daten.

Validierung

miniOrange überprüft die Authentifizierungsantwort.

Zugriff gewährt

Wenn die Antwort gültig ist, gewährt miniOrange den Zugriff, andernfalls wird der Zugriff verweigert.


Wie funktioniert die passwortlose Authentifizierung?

Flexible Bereitstellungsoptionen

Identitätslösungen von miniOrange können problemlos in der bestehenden Umgebung Ihres Unternehmens bereitgestellt werden.

Große Auswahl an passwortlosen Anmeldemethoden

Von miniOrange unterstützte passwortlose Methoden

Warum ist passwortlos sicherer?

Optimierte Benutzererfahrung

Optimierte Benutzererfahrung

Benutzer können sich schnell und einfach authentifizieren, ohne sich komplexe Passwörter merken zu müssen.

Reduzierte IT-Belastung

Reduzierte IT-Belastung

Minimiert den Bedarf an Kennwortzurücksetzungen und Support.

Höhere Compliance

Höhere Compliance

Erfüllt gesetzliche Anforderungen und Industriestandards.


MFA für alle Benutzeranmeldungen aktivieren


MFA für Active Directory und Server


Schützen Sie alle Active Directory-Anmeldungen mit MFA-Sicherheit. Verhindern Sie unbefugten Zugriff auf alle Server, indem Sie MFA aktivieren.

MFA-Sicherheit für Remotedesktop


Sichern Sie Ihre Windows RDP-Anmeldungen, RD Gateway- und SSH-Anmeldungen mit Multi-Faktor-Authentifizierung.

Sichere VPNs mit MFA


Aktivieren Sie MFA für Ihre VPN-Verbindungen wie Fortinet, Cisco, SonicWall, PaloAlto usw.

Sichern von OWA & RD Web mit MFA


Verhindern Sie unbefugten Zugriff auf OWA- (Outlook on the Web) und RD-Webverbindungen.

MFA für Microsoft Office 365 Cloud Apps


Aktivieren Sie SSO/MFA für alle Office 365-Apps in der Cloud (unterstützt SAML, OAuth, JWT usw.)

MFA für virtuelle Computer und VDIs


Sichern Sie Ihre Virtual Desktop Infrastructure (VDI) (wie Citrix, VMWare usw.) mit einer MFA-Lösung.



Häufig gestellte Fragen


Ist Zero Trust passwortlos?

Eine starke Multifaktor-Authentifizierung bildet den Kern des Zero-Trust-Frameworks, und die passwortlose Authentifizierung ist eine Art Weiterentwicklung von MFA und Single Sign-On.

Sind Passkeys passwortlos?

Passkeys sind eine moderne, sichere Methode zur passwortlosen Authentifizierung, die herkömmliche Passwörter ersetzen und die Benutzerauthentifizierung sicherer und benutzerfreundlicher machen soll. Sie sind Teil der Bemühungen großer Technologieunternehmen wie Apple, Google und Microsoft, eine sicherere, passwortlose Zukunft zu erreichen.

Passwortlose Authentifizierung vs. MFA

Die passwortlose Authentifizierung bietet sicheren Zugriff mithilfe eines einzigen Faktors (z. B. Biometrie oder ein Magic Link), während MFA zwei oder mehr Faktoren erfordert und Elemente wie Passwörter, Codes und Biometrie für zusätzliche Sicherheit kombiniert.

Ist die passwortlose MFA NIST-konform?

Ja, eine kennwortlose MFA kann NIST-konform sein, wenn sie die NIST-Richtlinien zur Authentifizierung erfüllt, wie etwa die Verwendung starker kryptografischer Methoden und sicherer Kommunikationskanäle.

Können passwortlose Konten gehackt werden?

Obwohl kein System vollständig immun gegen Angriffe ist, sind passwortlose Konten viel schwerer zu kompromittieren. Die Sicherheit der passwortlosen Authentifizierung hängt von der verwendeten Methode ab. Biometrie und TOTPs (zeitbasierte Einmalkennwörter) bieten beispielsweise ein hohes Maß an Sicherheit.

ALLE PRODUKTE ANZEIGEN



Möchten Sie eine Demo planen?

Demo anfordern
  



Unsere anderen Identity & Access Management-Produkte