Search Results:
×Virtuelle private Netzwerke (VPN'S) sind die primäre Quelle für die Bereitstellung Sicherer Fernzugriff zu unternehmensinternen und lokalen Anwendungen. Grundsätzlich fungiert VPN als verschlüsselter Kanal, über den Remote-Benutzer eine Verbindung zu den internen Anwendungen herstellen können. Doch angesichts der zunehmenden Cyberangriffe ist selbst eine auf Benutzername und Passwort basierende VPN-Authentifizierung nicht immun gegen das ständig steigende Risiko des Diebstahls von Benutzeranmeldeinformationen.
Organisationen, die ihren Benutzern nur einen Benutzernamen und ein Passwort zur Anmeldung bei ihren VPN-Verbindungen zur Verfügung stellen, könnten Datenlecks ausgesetzt sein, wenn diese Benutzeranmeldeinformationen gestohlen werden. Schützen Sie das VPN Ihrer Organisation vor dem Diebstahl von Benutzeranmeldeinformationen mit Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene für Ihr Unternehmensnetzwerk hinzu. Wenn die Sicherheit umfassend ist, können Sie mit der MFA von miniorange, die Ihr VPN schützt, Folgendes tun:
Unterstützt fast alle RADIUS-Protokolle wie CHAP, PAP usw., um die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für VPNs zu aktivieren.
Reduziert den Authentifizierungsaufwand. Fordert nur dann eine starke Authentifizierung an, wenn sie unbedingt erforderlich ist. (geänderte IP, geografischer Bereich, Gerätewechsel, Netzwerkwechsel usw.)
Integrieren Sie beliebige MFA-Authentifizierungs-Apps von Drittanbietern wie Google, Microsoft, Authy usw. für die VPN MFA Radius-Lösung
miniOrange lässt sich problemlos in verschiedene Verzeichnisse wie Active Directory, Azure AD, OpenLDAP und mehr integrieren. Option zur lokalen Authentifizierung, wenn Sie keine externen Verzeichnisse haben.
Richten Sie MFA für bestimmte Gruppen mit umfassenden Auditfunktionen ein, um Audits zu überprüfen und Benutzeraktivitäten zu überwachen und so die Sicherheit zu verbessern.
Aktivieren Sie MFA für Ihr VPN, ohne dass Sie ein separates Radius-Proxy-Modul installieren müssen.
miniOrange lässt sich in eine Vielzahl von VPNs und Anwendungen integrieren und bietet sicheren Fernzugriff mit einer zusätzlichen Sicherheitsebene durch Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA).
Der Benutzer gibt seinen Benutzernamen und sein Passwort ein, um auf das VPN zuzugreifen.
Das VPN leitet die Authentifizierungsanforderung an den miniOrange RADIUS-Server weiter.
miniOrange validiert die Benutzeranmeldeinformationen anhand von Active Directory (AD) oder einer Datenbank.
Nach erfolgreicher Validierung bestätigt AD die primäre Authentifizierung gegenüber dem miniOrange RADIUS-Server.
miniOrange fordert den Benutzer zur Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) auf und sendet einen Code an sein Gerät.
Der Benutzer übermittelt den 2FA-Code und miniOrange gewährt nach erfolgreicher Überprüfung Zugriff auf das VPN.
*Bitte Natürlich können Sie uns bei um Mengenrabatte für höhere Benutzerstufen zu erhalten.
Identitätslösungen von miniOrange können problemlos in der bestehenden Umgebung Ihres Unternehmens bereitgestellt werden.
Schützen Sie alle Active Directory-Anmeldungen mit MFA-Sicherheit. Verhindern Sie unbefugten Zugriff auf alle Server, indem Sie MFA aktivieren.
Sichern Sie Ihre Windows RDP-Anmeldungen, RD Gateway- und SSH-Anmeldungen mit Multi-Faktor-Authentifizierung.
Aktivieren Sie MFA für TACACS/TACACS+-Anmeldungen und alle Ihre Netzwerkgeräte wie Router und Switches.
Verhindern Sie unbefugten Zugriff auf OWA- (Outlook on the Web) und RD-Webverbindungen.
Aktivieren Sie SSO/MFA für alle Office 365-Apps in der Cloud (unterstützt SAML, OAuth, JWT usw.)
Sichern Sie Ihre Virtual Desktop Infrastructure (VDI) (wie Citrix, VMWare usw.) mit einer MFA-Lösung.
Sichere Authentifizierung für alle Umgebungen, zum Schutz der Identität und des Datenzugriffs, egal wo sich Benutzer aufhalten. miniOrange MFA kann Ihnen dabei helfen, Ihr VPN durch Faktoren wie OTPs (One Time Password), physische Token und Authentifizierungs-Apps zu sichern.
Einfachheit für Endbenutzer und Administratoren. VPN MFA ist einfach bereitzustellen und bietet Administratoren mehr Flexibilität, Transparenz und Kontrolle. Mit miniOranges MFA für VPN können Endbenutzer ihre Identität beim Zugriff auf VPN ganz einfach verifizieren.
MFA-Lösung lässt sich auf alle Bereiche Ihrer Organisation ausdehnen und an diese anpassen. Die MFA von miniOrange spielt eine zentrale Rolle bei der Bereitstellung von Transparenz in allen Risikobereichen, von lokalen Netzwerken bis hin zu Mobilgeräten und der Cloud.
HINWEIS: Der Massenupload funktioniert nur, wenn Sie die SMTP-Konfiguration in miniOrange abgeschlossen haben.
HINWEIS: Das Standardverhalten versendet keine E-Mail an die Benutzer. Wenn Sie dieses Verhalten ändern möchten, müssen Sie dies unter den allgemeinen Produkteinstellungen tun. Sie finden es, indem Sie auf das verstopfte Rad in der oberen rechten Ecke des Admin-Dashboards klicken.
Klicke Here mehr wissen.Windows Server MFA (Multi-Factor Authentication) ist eine Sicherheitsmaßnahme, bei der Benutzer ihre Identität mithilfe von zwei oder mehr Methoden bestätigen müssen, bevor sie Zugriff auf einen Windows-Server erhalten. Dabei wird normalerweise etwas kombiniert, das der Benutzer weiß (Passwort), mit etwas, das er besitzt (ein mobiles Gerät oder Token) oder etwas, das er ist (biometrische Authentifizierung). Dies erhöht die Sicherheit, indem das Risiko eines unbefugten Zugriffs verringert wird, selbst wenn Passwörter kompromittiert sind. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren: Windows Server MFA