Search Results:
×
Privileged Password Management (PPM) ist eine Lösung, die sich auf die Sicherung, Speicherung und Verwaltung von Passwörtern für privilegierte Konten konzentriert. Es ist eine Kernfunktion von Privilegierte Zugriffsverwaltung (PAM).
Auch bekannt als Passwortverwaltung für Unternehmen or Passwort-VaultingPPM automatisiert die Erkennung von Anmeldeinformationen, die Zugriffskontrolle, die sichere Speicherung und Passwortrotation. Es bietet Warn-, Berichts- und Überwachungsfunktionen, um die vollständige Kontrolle über privilegierte Anmeldeinformationen zu gewährleisten. Durch die Durchsetzung strenger Kennwortrichtlinien und die Beseitigung gemeinsam genutzter oder statischer Anmeldeinformationen verbessert PPM die Sicherheit, Compliance und den Schutz vor Cyberbedrohungen wie Anmeldeinformationsdiebstahl und unbefugtem Zugriff.
Die miniOrange-Passwortrotation in PAM bietet Passwortrotation auf Systemebene. Zum Schutz der Endpunkte bieten wir beispielsweise RDP, SSH und VNC an. Für Server bieten wir außerdem eine automatische Passwortrotation auf Systemebene für AD und DB an. Hier ist ein einfacher Workflow, der dies zeigt:
Vereinfacht die Erstellung starker, eindeutiger Passwörter durch die Generierung sicherer Anmeldeinformationen mit anpassbarer Länge und Komplexität.
Verbessert die Sicherheit durch automatisch rotierende Passwörter in regelmäßigen Abständen, um einen kontinuierlichen Schutz zu gewährleisten.
Das Tool ermöglicht außerdem die sichere Weitergabe von Passwörtern, sodass Benutzer generierte Passwörter sicher speichern, kopieren und mit autorisiertem Personal teilen können, wobei sowohl Komfort als auch Sicherheit gewährleistet sind.
Verwaltung privilegierter Anmeldeinformationen Lösungen automatisieren die sichere Speicherung und den Abruf von Passwörtern und ermöglichen so eine nahtlose Anwendung zu Anwendung Kommunikation bei gleichzeitiger Reduzierung manueller Eingriffe. Mit automatisierten Passwortrotation und Verschlüsselung, Passwort-Manager für Unternehmen garantieren, dass nur autorisierte Anwendungen auf kritische Anmeldeinformationen zugreifen können.
Dieser Ansatz erhöht die Sicherheit durch die Durchsetzung der Prinzip des geringsten Privilegs, Bereitstellen granulare Zugangskontrolle übrig privilegierte Konten.
Nahtlose Integration mit einer Vielzahl von Passwort-Manager und Tresore unterstützt von miniOrange
Wie beispielsweise GCP Secret Manager, AWS Secrets Manager, Azure Key Vault, HashiCorp Vault, KeePass Vault und alle anderen Tresore oder Manager von Drittanbietern.
Es minimiert das Risiko eines unbefugten Zugriffs, selbst wenn das Hauptkennwort kompromittiert ist.
Die Integration von MFA in Passwort-Manager stärkt den Kontoschutz und stellt sicher, dass vertrauliche Daten geschützt bleiben.
Ein spezielles Gerät, das kryptografische Schlüssel während ihres gesamten Lebenszyklus sicher verwaltet und schützt. HSMs fungieren als Vertrauensanker und stellen sicher, dass vertrauliche Schlüssel in einer manipulationssicheren Umgebung gespeichert und verarbeitet werden.
Sie sind von entscheidender Bedeutung für den Schutz von Transaktionen, Identitäten und Anwendungen, indem sie sichere Verschlüsselung, Entschlüsselung und Authentifizierung bieten.
Digitale Signaturdienste überprüfen die Integrität und Authentizität digitaler Dokumente und Mitteilungen.
Privilegierte Passwort-Tresore nutzen AES-256-Verschlüsselung, ein weltweit anerkannter Standard zum Schutz vertraulicher Daten. Dies gewährleistet einen End-to-End-Schutz und macht gespeicherte Passwörter praktisch ohne entsprechende Autorisierung unmöglich zu entschlüsseln.
Mit eingebautem Compliance- und Berichtsfunktionen, das System automatisch überwacht, zeichnet auf und protokolliert privilegierte Anmeldeinformationen, Strikt granulare, richtlinienbasierte Zugriffskontrollen. Dadurch können Unternehmen strenge Sicherheits- und behördliche Anforderungen erfüllen und sicherstellen, dass privilegierte Anmeldeinformationen sicher und überprüfbar bleiben.
Erkennen Sie alle privilegierten Anmeldeinformationen automatisch und speichern Sie sie sicher in einem zentralen Tresor. So ist vollständige Transparenz und Kontrolle gewährleistet.
Geben Sie privilegierte Passwörter über ein einheitliches Dashboard frei, rotieren Sie sie und verwalten Sie sie. So optimieren Sie die Sicherheit und reduzieren den manuellen Aufwand.
Überwachen, aufzeichnen und steuern Sie privilegierte Sitzungen in Echtzeit und ermöglichen Sie so ein schnelles Eingreifen bei verdächtigen Aktivitäten.
Um alle Ihre Passwörter sicher an einem Ort zu speichern und zu verwalten, benötigen Sie eine Passwortverwaltungssoftware. Sie können für jedes Konto sichere, einzigartige Passwörter verwenden, ohne sich jedes einzelne merken zu müssen. Dies verringert das Risiko von Sicherheitsverletzungen, die mit der Verwendung desselben Passworts für mehrere Konten verbunden sind, und macht den Zugriff auf Ihre Konten durch das automatische Ausfüllen der Anmeldedaten schneller und einfacher.
Die Kennwortverwaltung im Unternehmen ist von entscheidender Bedeutung, um privilegierte Konten zu sichern und unbefugten Zugriff zu verhindern.
Die Verwaltung privilegierter Passwörter ist unabdingbar, um vertrauliche Konten zu sichern, den Missbrauch von Anmeldeinformationen zu verhindern und die Einhaltung von Vorschriften aufrechtzuerhalten.
Die Kennwortanforderungen für ein privilegiertes Konto bestehen darin, ein sicheres, einzigartiges Kennwort mit mindestens 12 bis 16 Zeichen zu verwenden, das aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen besteht. Vermeiden Sie gebräuchliche Wörter und persönliche Informationen und verwenden Sie Kennwörter für verschiedene Konten wieder.
Passwörter sollten regelmäßig gewechselt werden, normalerweise alle 30 bis 90 Tage, und immer gepaart mit Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für zusätzliche Sicherheit. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Integrität und Sicherheit privilegierter Konten zu gewährleisten.
Privileged Password Management (PPM) sichert Konten mit erhöhten Zugriffsrechten, während sich das reguläre Passwortmanagement auf die Sicherung von Standardbenutzerkonten konzentriert.
Wenn Sie beides genauer verstehen möchten, finden Sie hier weitere Informationen:
Privileged Password Management (PPM) konzentriert sich in erster Linie auf die Sicherung privilegierte Konten mit erhöhten Berechtigungen, wie zum Beispiel Root-Konten, Administratorkontenoder Dienstkonten. Diese Konten bieten Zugriff auf die kritischen Systeme und vertraulichen Daten einer Organisation und ermöglichen die Durchführung risikoreicher Vorgänge.
Daher benötigen sie eine zusätzliche Schutzebene, um unbefugten Zugriff zu verhindern und potenzielle Sicherheitsverletzungen zu minimieren. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Funktionen der privilegierten Passwortverwaltung:
In einem allgemeineren Kontext bezieht sich Passwortverwaltung auf die Sicherung von Standardbenutzerkonten, die normalerweise weniger Zugriff oder Kontrolle über kritische Systeme haben. Obwohl die Standardpasswortverwaltung für die Aufrechterhaltung der Sicherheit immer noch entscheidend ist, ist sie in der Regel einfacher als die privilegierte Passwortverwaltung. Sie umfasst: