Hallo!

Brauchen Sie Hilfe? Wir sind hier!

miniOrange-Unterstützung
miniOrange E-Mail-Support
Erfolg

Danke für Ihre Anfrage.

Wenn Sie innerhalb von 24 Stunden nichts von uns hören, senden Sie bitte eine Folge-E-Mail an info@xecurify.com

Search Results:

×

Privilegierte Fernbedienung 
Zugriffsverwaltung

Die PRA-Lösung ermöglicht sicheren, richtlinienbasierten Zugriff auf kritische Systeme ohne VPNs. Sie unterstützt Unternehmen bei der Kontrolle, Überwachung und Prüfung privilegierter Benutzer, reduziert Risiken, verbessert die Compliance und unterstützt Zero-Trust-Prinzipien.

  Greifen Sie auf kritische Systeme und Cloud-Apps zu ohne VPN.

  Verwalten Sie privilegierte Konten sicher von jeder Ort.

  Privilegierte Fernzugriffsverwaltung Beschränken Sie den Benutzerzugriff auf wichtige Systeme und Daten.

  Detaillierte Protokolle der Benutzeraktivitäten für Compliance und Analyse.

Vereinbaren Sie eine kostenlose Demo AnzeigenPreise
Sicheres Dashboard für die Verwaltung privilegierter Remote-Zugriffe


PAM-Käuferleitfaden


Was ist Privileged Remote Access Management?


Privileged Remote Access ermöglicht autorisierten Personen den Fernzugriff auf kritische Ressourcen, Systeme und Konten unter Einhaltung strenger Sicherheitsmaßnahmen. Es gewährleistet eine nahtlose und sichere Systemverwaltung ohne VPNs, Passwörter oder zusätzliche Software. Eine zusätzliche Sicherheitsebene kann durch biometrische oder Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für einen reibungslosen und sicheren Betrieb.

Privilegierter Remote-Zugriff, eine entscheidende Komponente von Privilegierte Zugriffsverwaltung (PAM) bietet Organisationen Kontrolle über den Zugriff von Drittanbietern und den internen Fernzugriff, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Es entspricht den Zero-Trust-Prinzipien und bietet sicherer Fernzugriff für privilegierte Benutzer.

Menschen 25 + Kunden weltweit



Hauptfunktionen von Privileged Remote Access Management?

Privilegierte Zugriffskontrolle

Gewährt Benutzern die präzises Maß an Fernzugriff Sie werden für bestimmte Momente oder Aufgaben benötigt, um die Sicherheit zu verbessern und die Überbeanspruchung von Daten und Ressourcen zu reduzieren.

Überwachung und Verwaltung privilegierter Sitzungen

Schutz für Privilegierte Sitzungen bietet starke Kontrolle mit detaillierter Sitzungsaufzeichnung und unterstützt verschiedene Protokolle wie RDP, VNC, HTTP/S und SSH zur Überwachung und Rechenschaftspflicht.

Privileged Remote Access Management bietet eine Komplettlösung für die sichere Verwaltung privilegierter Sitzungen. Dadurch wird die manuelle Handhabung der Anmeldeinformationen minimiert, die Sicherheit verbessert und die Effizienz plattform- und umgebungsübergreifend gesteigert.

Speicherung privilegierter Passwörter

Speicherung privilegierter Passwörter garantiert die sichere Verwaltung privilegierter Anmeldeinformationen und automatisiert deren Rotation und Integration für Remotesitzungen.

Dies führt zu einer verbesserten Sicherheit kritischer Zugriffe und vereinfacht zudem die Zugriffsverwaltung.

Audit und Compliance

Werden Sie detailliert Buchungsprotokolle Erfassung von Sitzungsdaten in Echtzeit und Analyse nach der Sitzung zur Einhaltung von Vorschriften und zur Berichterstellung.

Erweiterte Analysefunktionen erhöhen die Sicherheit durch detaillierte Sitzungsanalysen und Verifizierungsberichte.

Just-in-Time-Zugriff

Diese Funktion zentralisiert die Verfolgung, Genehmigung und Prüfung privilegierter Konten und integriert eine Just-in-Time-Zugriff Pfad. Durch die dynamische Gewährung des Zugriffs nur bei Bedarf wird die Angriffsfläche durch die Erstellung eines einzigen Zugriffspfads reduziert.


Privilegierte Zugriffskontrolle für granulare Fernzugriffsberechtigungen


PAM-Compliance-Leitfaden


Was sind die Vorteile von privilegierten Remote-Access-Lösungen


Stärkere Sicherheit

Verbesserte Sicherheit

Privilege Remote Access bietet eine sichere und kontrollierte Umgebung für den Fernzugriff und stellt sicher, dass nur autorisierte Benutzer wichtige Ressourcen verwenden können. Dadurch wird das Risiko von Datenschutzverletzungen verringert.

Reduzierte IT-Kosten

Verbesserte Produktivität

Ermöglicht autorisierten Benutzern den Fernzugriff auf Systeme und Ressourcen sowie deren Verwaltung. So sind Fehlerbehebung, Wartung und Verwaltungsaufgaben effizient ohne physische Anwesenheit möglich.

Skalieren und Pay-as-you

Reduzierte IT-Kosten

Durch Privilege Remote Access sind keine Vor-Ort-Besuche oder spezielle Hardware mehr erforderlich, wodurch Reisekosten und Infrastrukturkosten gesenkt werden.

Stärkere Sicherheit

Zentralisierte Kontrolle

Es bietet eine zentrale Plattform zur Verwaltung und Überwachung des Fernzugriffs, sodass Administratoren Zugriffsrichtlinien durchsetzen, Benutzeraktivitäten verfolgen und eine bessere Kontrolle über privilegierte Konten behalten können.

Reduzierte IT-Kosten

Erhöhte Flexibilität

Privilegierter Fernzugriff erleichtert die Arbeit von zu Hause aus, die Notfallwiederherstellung und die Unterstützung geografisch verteilter Teams.

Skalieren und Pay-as-you

Risiken mindern

Durch Privileged Remote Access können Organisationen das Prinzip der geringsten Privilegien durchsetzen, den Benutzerzugriff auf die unbedingt erforderlichen Ressourcen beschränken und die potenzielle Angriffsfläche verringern, wodurch Sicherheitsrisiken gemindert werden.

Suchen Sie nach verbesserter Sicherheitskontrolle?

Privileged Access Management lässt sich nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur integrieren und sorgt für sichere und
verwalteter Zugriff auf kritische Systeme





Häufig gestellte Fragen


Warum ist privilegierter Fernzugriff für Ihr Unternehmen wichtig?

Privilegierter Fernzugriff ist wichtig, um einen reibungslosen IT-Betrieb sicherzustellen und Probleme mit kritischen Ressourcen schnell zu lösen. Diese Funktion ist für den langfristigen Erfolg und die Sicherheit Ihres Unternehmens von entscheidender Bedeutung, da sie die sichere Verwaltung und Unterstützung von Systemen durch autorisiertes Personal unabhängig von dessen geografischem Standort ermöglicht.

Was sind die Best Practices für die Verwaltung privilegierten Remotezugriffs?

Die Best Practices für die Verwaltung privilegierten Remotezugriffs konzentrieren sich in erster Linie auf die Gewährleistung eines sicheren, kontrollierten und überprüfbaren Zugriffs auf kritische Ressourcen.

Zu den wichtigsten Praktiken gehören:

  • Das Prinzip der geringsten Privilegien: Gewähren Sie Benutzern nur die für ihre Rolle oder Aufgabe erforderlichen Mindestzugriffe, um das Risiko unbefugter Zugriffe oder Verstöße zu verringern.
  • Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA): Implementieren Sie MFA, um eine Sicherheitsebene hinzuzufügen und die Identität der Benutzer zu überprüfen, die auf privilegierte Konten.
  • Sitzungsüberwachung und -aufzeichnung: Überwachen und zeichnen Sie Sitzungen in Echtzeit auf, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und zu Prüfzwecken die Rechenschaftspflicht sicherzustellen.
  • Regelmäßige Zugriffsbewertungen: Überprüfen Sie regelmäßig die privilegierten Zugriffsrechte, um sicherzustellen, dass diese noch erforderlich sind, und widerrufen Sie alle nicht mehr benötigten Rechte.

Lösung für Privileged Access Management (PAM): Setzen Sie einen umfassenden PAM-Lösungsanbieter wie miniOrange ein, um die Durchsetzung dieser Best Practices zu automatisieren, Arbeitsabläufe für privilegierten Zugriff zu optimieren und eine zentrale Plattform für die Verwaltung und Überwachung privilegierter Zugriffe bereitzustellen.

Wie implementiere ich privilegierten Fernzugriff?

Die Implementierung eines privilegierten Fernzugriffs umfasst einige Schritte, um eine sichere und effiziente Kontrolle über die kritischen Ressourcen Ihres Unternehmens zu gewährleisten.

  1. Wählen Sie zunächst eine zuverlässige Lösung für privilegierten Fernzugriff wie miniOrange, die umfassende Funktionen für ein sicheres Zugriffsmanagement bietet.
  2. Definieren Sie Ihre Zugriffsrichtlinien und -anforderungen und konzentrieren Sie sich dabei darauf, wer Zugriff benötigt, welche Zugriffsebene erforderlich ist und unter welchen Umständen.
  3. Integrieren Sie die Lösung in Ihre vorhandene IT-Infrastruktur und stellen Sie die Kompatibilität mit Ihren Systemen und Anwendungen sicher.
  4. Richten Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) ein, um eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen und sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer Zugriff erhalten.
  5. Führen Sie außerdem regelmäßige Audits und Überprüfungen durch, um die Zugriffskontrollen und Richtlinien regelmäßig zu verfeinern.

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie ein robustes, privilegiertes Remote-Zugriffssystem einrichten, das die Sicherheitslage Ihres Unternehmens verbessert.

Weitere FAQs



Möchten Sie eine Demo planen?

Demo anfordern
  



Unsere anderen Identity & Access Management-Produkte