Search Results:
×Prüfen des Privileged Access Management (PAM) stellt sicher, dass alle privilegierten Benutzer die Sicherheitsrichtlinien Ihres Unternehmens einhalten. Dazu gehört das Verfolgen und Überwachen privilegierter Konten, das Bewerten von Zugriffsebenen und das Analysieren von Benutzeraktivitäten. Durch das Auditieren von PAM können Sie potenzielle Sicherheitslücken identifizieren, unbefugten Zugriff verhindern und die Cybersicherheitslage Ihres Unternehmens verbessern.
Audit Trails, ein wichtiger Bestandteil von Privileged Access Management (PAM), bieten detaillierte Protokolle der privilegierten Benutzer- und Sitzungsaktivitäten und gewährleisten so die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien. Durch die Erfassung von Sitzungsdetails wie Ereignisdetails, IP-Adressen, Benutzeraktionen und Zeitstempeln helfen sie bei der Identifizierung verdächtigen Verhaltens und betrieblicher Probleme. Echtzeitüberwachung und automatisierte Protokolle ermöglichen es Administratoren, potenzielle Bedrohungen umgehend zu erkennen und zu beheben, wodurch eine sichere und konforme Umgebung gewährleistet wird.
Überprüft regelmäßig die Zugriffsrechte der Benutzer, um sicherzustellen, dass die Berechtigungen mit den aktuellen Aufgaben und Verantwortlichkeiten übereinstimmen. Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC). Diese Richtlinie trägt zur Aufrechterhaltung der Sicherheit bei, indem sie auf Grundlage der Benutzerrollen entsprechende Berechtigungen zuweist.
Überwachen und Aufzeichnen privilegierter Sitzungen um nicht autorisierte Aktivitäten zu erkennen und die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien sicherzustellen.
Aufbau und Aufrechterhaltung einer starken Richtlinien zur Kennwortverwaltung um sicherzustellen, dass sie im gesamten Unternehmen einheitlich eingehalten werden.
Es vereinfacht den Prozess der Anforderung und Genehmigung privilegierten Zugriffs und verbessert so die Sicherheit und Verantwortlichkeit.
Stellen Sie sicher, dass Privileged Access Management (PAM)-Praktiken den relevanten Compliance-Standards und -Vorschriften entsprechen.
Erhalten Sie ständige Transparenz über alle privilegierten Vorgänge mit einem Echtzeit-Dashboard, das einen umfassenden Überblick über die Administratoraktivitäten bietet. Diese Funktion sorgt für verbesserte Übersicht und Sicherheit und hilft Administratoren, privilegierten Zugriff effektiv zu überwachen und zu verwalten.
Passen Sie Ihren Berichtsprozess mit flexiblen Optionen an, um Berichte nach benutzerdefinierten Zeitplänen, auf Anfrage oder in regelmäßigen Abständen zu erstellen. Greifen Sie auf detaillierte und geplante Berichte in allen wichtigen Kategorien zu, darunter:
Verbessern Sie die Sicherheit durch umfassende Passwort-Management Berichte, darunter:
Nutzen Sie erweiterte Analysen, um Sitzungsaktivitäten zu überwachen und jeder Sitzung und jeder Benutzeraufgabe einen Risikowert zuzuweisen. Diese in SIEM integrierte Funktion hilft bei der Priorisierung von Audit-Bemühungen, indem sie potenziell riskantes Verhalten in Echtzeit identifiziert und so eine schnellere Reaktion auf Bedrohungen und ein verbessertes Sicherheitsmanagement ermöglicht.
Ermöglichen Sie forensische Untersuchungen mit Sitzungsaufzeichnung und Wiedergabefunktionen bei gleichzeitiger Erstellung maßgeschneiderter Berichte. Integrierte Bedrohungsanalysen verbessern die Erkennung verdächtiger Aktivitäten in privilegierten Sitzungen und gewährleisten eine umfassende Sicherheitsüberwachung und -reaktion.
Stellen Sie sicher, dass nur autorisierte Benutzer auf kritische Ressourcen zugreifen, und verringern Sie so das Risiko von Datenlecks.
Identifizieren Sie potenzielle Schwachstellen und schwache Praktiken, um Insider-Bedrohungen einzudämmen.
Passen Sie PAM-Praktiken an die Branchenvorschriften an, um Compliance-Anforderungen zu erfüllen und Strafen zu vermeiden.
Die Prüfung der Zugriffsverwaltung ist ein systematischer Prozess, der sicherstellt, dass Zugriffsrechte ordnungsgemäß zugewiesen und verwaltet werden. Hier ist eine Übersicht über die normalerweise erforderlichen Schritte: