Hallo!

Brauchen Sie Hilfe? Wir sind hier!

Unterstützungssymbol
miniOrange E-Mail-Support
Erfolg

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Unser Team wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wenn Sie innerhalb von 24 Stunden nichts von uns hören, senden Sie bitte eine Folge-E-Mail an info@xecurify.com

Search Results:

×

Authentifizierung 
Die Lösung

Stellen Sie mit einer robusten Benutzerauthentifizierungslösung die Benutzeranmeldung für einen nahtlosen Zugriff auf Ihre Anwendungen, Dienste und Ressourcen sicher.

  Optimieren und vereinfachen Sie den Anmeldeauthentifizierungsprozess.

  Stellt sicher, dass nur autorisierte Personen oder Stellen auf vertrauliche Informationen, Systeme oder Ressourcen zugreifen können.

  Gewinnen Sie Einblicke in die Vorlieben und das Verhalten Ihrer Benutzer.

Demo buchen AnzeigenPreise




Authentifizierungslösung




Was ist Authentifizierung?

Benutzerauthentifizierung bezieht sich auf den Identitätsüberprüfungsprozess für eine Transaktion oder Interaktion eines bestimmten Benutzers mit Ihrem Unternehmen. Dabei können verschiedene Authentifizierungsmethoden zum Einsatz kommen, wie z. B. Kennwortauthentifizierung, biometrische Authentifizierung oder Multi-Faktor-Authentifizierung, Zwei-Faktor-Authentifizierung . Die Authentifizierungslösung ist ein grundlegender Dienst in jeder Identity Management-Lösung. miniOrange bietet mit seinen Identity-Lösungen verschiedene Authentifizierungsmethoden und -prozesse an, wie Identitäts- und Zugriffsverwaltung (IAM), Kundenidentitäts- und Zugriffsverwaltung (CIAM), und Privileged Access Management (PAM).

Eine Authentifizierungslösung ist aus mehreren Gründen von größter Bedeutung:

„Die Gewährleistung einer positiven und sicheren Benutzerauthentifizierung ist von entscheidender Bedeutung, um Vertrauen bei Ihren Mitarbeitern und Kunden aufzubauen, sich vor Betrug zu schützen und Vorschriften einzuhalten.“



Beliebte Authentifizierungsmethoden



Standardauthentifizierung

Biometrische Authentifizierung

Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

Passwortlose Authentifizierung

Standardauthentifizierung

Diese einfache Authentifizierungsmethode verwendet Anmeldeinformationen wie Benutzernamen/eindeutige IDs und Passwörter. Notieren Sie die E-Mail-IDs Ihrer Kunden als Benutzernamen, um sie in ihrem Posteingang zu pflegen.


Standard-Authentifizierungslösung

Biometrische Authentifizierung

Bei dieser Methode werden einzigartige biologische Merkmale zur Identitätsüberprüfung verwendet. Zu den gängigen biometrischen Methoden gehören Fingerabdruckerkennung, Gesichtserkennung, Iris-Scan und Stimmerkennung.


Biometrische Authentifizierungslösung

Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

Bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) handelt es sich um ein Sicherheitsverfahren, bei dem Benutzer zwei Formen der Identifizierung angeben müssen, normalerweise ein Kennwort und einen temporären Code, der an ihr Mobilgerät gesendet wird. Dadurch wird die Zugriffssicherheit durch Hinzufügen einer zusätzlichen Überprüfungsebene verbessert.


Zwei-Faktor-Authentifizierungslösung

Passwortlose Authentifizierung

Beseitigen Sie die Probleme mit schwachen Passwörtern, gestohlenen Passwörtern, Mehrfach-Passwort-Management mit sicheren Passwortlose Authentifizierungslösungen wie passwortlose MFA, PassKeys usw.


Passwortlose Authentifizierung

Benutzerdefinierte Authentifizierung

Ein Klick Login


Eliminieren Sie den aufwändigen Benutzerregistrierungsprozess und die Verwaltung mehrerer Passwörter, indem Sie Benutzern die Anmeldung mit nur einem Klick über einen Link ermöglichen, der an ihre E-Mail-Adresse gesendet wird, oder über ein OTP, das an ihre registrierten Mobilgeräte gesendet wird.

Single Sign-On


Ermöglichen Sie Ihren Kunden die reibungslose Anmeldung bei mehreren Anwendungen mit einem einzigen Satz an Anmeldeinformationen mit Single Sign-On (SSO). Benutzer können Zeit sparen und problemlos schnell auf verschiedene Apps zugreifen.



Flexible Bereitstellungsoptionen

Identitätslösungen von miniOrange können problemlos in der bestehenden Umgebung Ihres Unternehmens bereitgestellt werden.



Authentifizierung
Lösungspreise


ANGEBOTSANFRAGE

Für Kunden (B2C)

Die Kursdauer ist ab


$49*

für Monat
bis zu 500 Benutzer

*Bitte Natürlich können Sie uns bei um Mengenrabatte für höhere Benutzerstufen zu erhalten.



   '

x

*
*



*






 Danke für Ihre Antwort. Wir werden uns bald bei Ihnen melden.

Bitte geben Sie Ihre geschäftliche E-Mail-ID ein

Entwerfen Sie ein personalisiertes Benutzerauthentifizierungserlebnis

Schnittstellenmanagement

Holen Sie sich jetzt vorgefertigte und angepasste Webseiten für Ihr Unternehmen:

  • Anmeldeformular
  • Anmeldeformular
  • Formular „Passwort vergessen“
  • Profilseite
On-Premise-Identitäts- und Zugriffsmanagement


On-Premise-Identitäts- und Zugriffsmanagement

Benutzererfahrungsmanagement

Verwalten Sie Ihr Benutzererlebnis, indem Sie es mit Ihrem Firmenbranding personalisieren. Sie können Webseiten und Skripte von Folgendem anpassen:

  • Konto-Anmeldeseite
  • Kundenregistrierungsseite
  • Seite zum Zurücksetzen des Passworts
  • & Viele weitere für den Benutzer zugängliche Seiten


SMS- und E-Mail-Workflow-Management

Passen Sie E-Mails und SMS basierend auf dem Grad der Kundeninteraktion an und automatisieren Sie sie, beispielsweise:

  • Willkommensnachricht
  • Account Aktivierung
  • Passwörter zurücksetzen
  • Kontodeaktivierung
  • & Viel mehr
On-Premise-Identitäts- und Zugriffsmanagement




Über den herkömmlichen Schutz hinaus – Erweiterte Sicherheitslösungen



Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)


Traditionelle oder standardmäßige Authentifizierungsmethoden mit Anmeldeinformationen wie Benutzernamen oder Passwörtern sind anfällig. Ein zusätzlicher Authentifizierungsfaktor oder Methoden zur Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) wie etwa ein an Mobilgeräte gesendetes OTP oder ein an E-Mail-IDs gesendeter Link macht den Authentifizierungsprozess effektiver.


MFA-Authentifizierungslösung durch Konfiguration der IP-Einschränkung


Adaptive Multi-Faktor-Authentifizierungslösung


Risikobasierte Authentifizierung


Sichern Sie Ihre Systeme in Hochrisikoszenarien mit einer erweiterten Form der MFA, genannt Adaptive MFA or Risikobasierte Authentifizierung. In Hochrisikoszenarien können Administratoren problemlos eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügen, indem sie unsere adaptive Engine aktivieren, die den Zugriff der Benutzer auf Ressourcen basierend auf ihrer IP-Adresse, ihrem Standort, ihrem Gerät und der Zugriffszeit einschränkt.




Lösung zur Kennwortverwaltung


Bieten Sie Ihren Kunden eine einfache Passwortverwaltung, damit sie sich ihre Passwörter nicht jedes Mal merken müssen und sich nicht die Mühe machen müssen, Passwörter zu ändern oder sichere Passwörter einzurichten. Dies verringert die Frustration der Kunden bei der Passwortverwaltung und erhöht die Kundentreue.




Adaptive Multi-Faktor-Authentifizierung basierend auf dem Geo-Standort


Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert die Authentifizierung?

Die Authentifizierung ist ein wichtiger Aspekt der Informationssicherheit, bei dem die Identität eines Benutzers oder Kunden überprüft wird. Dieser Prozess umfasst in der Regel drei Komponenten: Identifizierung, Überprüfung und Validierung. Der Benutzer oder Kunde gibt eine eindeutige Kennung wie einen Benutzernamen oder eine E-Mail-Adresse sowie Authentifizierungsdaten wie ein Kennwort oder ein Sicherheitstoken an. Das System überprüft diese Daten dann anhand einer vertrauenswürdigen Quelle wie einer Datenbank oder einem Verzeichnis, um festzustellen, ob der Benutzer zum Zugriff auf die angeforderte Ressource berechtigt ist. Sobald der Authentifizierungsprozess abgeschlossen ist und die Identität des Benutzers überprüft wurde, wird ihm der Zugriff auf die angeforderte Ressource gewährt.

Was ist der Unterschied zwischen Authentifizierung und Verifizierung?

Authentifizierung ist der Prozess der Überprüfung der Identität eines Benutzers oder Kunden, der Identifizierung, Verifizierung und Validierung umfasst. Verifizierung hingegen ist der Prozess der Überprüfung einer bestimmten Eigenschaft oder eines bestimmten Attributs eines Benutzers oder Kunden und ist Teil des Authentifizierungsprozesses. Während die Authentifizierung die Identität feststellt und den Zugriff auf eine Ressource autorisiert, bestätigt die Verifizierung nur ein bestimmtes Attribut oder eine bestimmte Eigenschaft.

Kann ich eine Authentifizierungslösung für Cloud-Apps implementieren?

Cloudbasierte Anwendungen erfordern in der Regel eine Authentifizierung, bevor sie auf die Anwendung und die zugehörigen Ressourcen zugreifen können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Authentifizierung für Cloud-basierte Anwendungen zu implementieren, darunter die Verwendung eines Cloud-basierten Identitätsanbieters wie miniOrange. IAM & C.IAMWenn Sie Ihren Kunden, die sich bei Ihren Cloud-Apps anmelden, ein problemloses Authentifizierungserlebnis bieten möchten, empfiehlt sich die Wahl des miniOrange CIAM Lösung.

Was ist ein Beispiel für eine Kundenauthentifizierung?

Ein Beispiel für die Authentifizierung im Kontext von Customer Identity and Access Management (CIAM) ist, wenn sich ein Kunde auf der E-Commerce-Website eines Einzelhändlers anmeldet, um einen Einkauf zu tätigen. Der Kunde wird aufgefordert, seine E-Mail-Adresse oder seinen Benutzernamen sowie ein Passwort oder eine andere Form der Authentifizierung, beispielsweise einen Einmalcode, der an sein Mobilgerät gesendet wird, einzugeben. Die Anmeldeinformationen des Kunden werden dann mit einer vom C verwalteten Benutzerdatenbank oder einem Verzeichnis abgeglichen.IAM Lösung. Sind die Anmeldeinformationen gültig, wird der Kunde authentifiziert und erhält Zugriff auf sein Konto und die E-Commerce-Plattform des Händlers. Dieser Authentifizierungsprozess stellt sicher, dass nur autorisierte Kunden auf ihre Konten zugreifen und Einkäufe tätigen können. Dies schützt vor betrügerischen Aktivitäten und erhöht die allgemeine Sicherheit der E-Commerce-Plattform.




ALLE PRODUKTE ANZEIGEN



Möchten Sie eine Demo planen?

Demo anfordern
  



Identität, Zugriff und mehr