Search Results:
×Ein Verzeichnisdienst ist eine wichtige Datenbank, die zum Speichern und Verwalten von Benutzern und Ressourcen dient. Er wird häufig als Directory as a Service (DAAS), Verzeichnisse, Benutzerspeicher, Identitätsspeicher oder LDAP-Verzeichnisse bezeichnet. Verzeichnisdienste sind wichtige Tools für Netzwerk- und Systemadministratoren, um die Benutzereinführung effizient zu verwalten, Zugriffsrechte zu verwalten, Apps zu regulieren und den Infrastrukturzugriff zu überwachen. Verzeichnisdienste spielen eine wichtige Rolle in Identitätssicherheitsstrategien. Sie werden häufig integriert mit Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) Lösungen, unterstützende Funktionalitäten wie Einmaliges Anmelden (SSO), Multifaktor-Authentifizierung (MFA), Identitätslebenszyklus-Management, Adaptive Authentifizierung, Rollenbasierter Zugriff (RBAC)sowie Privilegierte Zugriffsverwaltung (PAM).
Stellen Sie mit Directory Service Benutzer plattformübergreifend bereit und verbinden Sie Geräte, Apps, Server und Cloud-Infrastruktur. miniOrange DaaS bietet eine einheitliche Datenansicht. SCIM und JIT-Bereitstellung Vereinfachen Sie die Benutzerverwaltung und verbessern Sie die Sicherheit mit Zugriffskontrollen auf Grundlage von Identitätsquelldaten.
Directory Service vereinheitlicht Benutzerprofile, verwaltet Attribute und synchronisiert Änderungen in Echtzeit. Es erstellt automatisch Benutzer während der Authentifizierung. Zugriffsrichtlinien basierend auf Standort, IP und Gerät mit MFA für zusätzliche Sicherheit. Gruppenbasierte Passwortrichtlinien und Self-Service-Resets Reduzieren Sie die Belastung des IT-Helpdesks.
Migrieren Sie von AD und LDAP zu einem Cloud-Verzeichnis und speichern Sie eine unbegrenzte Anzahl von Benutzern mit benutzerdefinierten Attributen und App-Zuweisungen. Mit miniOrange können Sie auf Echtzeitprotokolle zur Fehlerbehebung, vorgefertigte Berichte für Nutzungseinblicke und den Datenexport über CSV oder API zugreifen.
Einmaliges Anmelden (SSO) ermöglicht Benutzern den Zugriff auf Web- und On-Premise-Apps mit einem Satz Anmeldeinformationen. Ohne die Verwaltung von On-Premise-Endpunkten können Benutzer über einen Browser eine Verbindung zu Anwendungen und Dateiservern herstellen und den VPN-/WLAN-Zugriff steuern. Durch das Hinzufügen von MFA werden Konten zusätzlich geschützt.
*Bitte Natürlich können Sie uns bei um Mengenrabatte für höhere Benutzerstufen zu erhalten.
Administratoren können mehrere Aktive Verzeichnisse (AD)/Identitätsquellen und verwenden Sie sie als einzelnen Benutzerspeicher, sodass Verzeichnisse nicht an verschiedenen Orten verwaltet werden müssen.
Automatische Bereitstellung und Verwaltung mehrerer lokaler und Cloud-Anwendungskonten von einem zentralen System aus.
Durch die Echtzeitsynchronisierung im Verzeichnisdienst werden geringfügige Attributänderungen in einer einzelnen Quelle gleichzeitig an alle Ihre Identitätsquellen weitergegeben.
Identitätslösungen von miniOrange können problemlos in der bestehenden Umgebung Ihres Unternehmens bereitgestellt werden.
Directory Service und Active Directory sind beide Teil des Identity and Access Management (IAM). Der Verzeichnisdienst ist eine Benutzerdatenbank, die E-Mail-Adressen, Passwörter, Benutzereinstellungen sowie Informationen zu Geräten und Netzwerken enthält. UD ist üblicherweise eine Software, die auf mehreren Servern implementiert und verteilt wird. Der Verzeichnisdienst kann mit allen Arten von Verzeichnissen wie lokalem Active Directory (AD), Benutzerspeichern, Identitätsspeichern oder LDAP verbunden werden.
Im Gegensatz dazu ist Active Directory ein Microsoft-Produkt und bietet in erster Linie Identitätsverwaltungsdienste wie die Organisation von Benutzern, Computern und Druckern. Active Directory kann nur integriert werden. AD erleichtert die Verwaltung von Benutzern und Computern, indem Informationen über sie in einem einzigen Verzeichnis gespeichert werden.
Aufgrund der unterschiedlichen Funktionalitäten dieser beiden Verzeichnisse können Unternehmen eine Kombination aus Funktionen kombinieren, um ihre Identitätsverwaltungslösung nach Bedarf zu erstellen.
In einem Identitätsmanagementsystem speichert und verwaltet ein Cloud-Verzeichnis Benutzeridentitäten in der Cloud. Mit dieser zentralisierten Plattform können Benutzer über eine Vielzahl von Geräten und Anwendungen hinweg authentifiziert werden. Das miniOrange-Verzeichnis als Dienst integriert mehrere Verzeichnisse, um ein einziges Cloud-Verzeichnis zur Verwaltung von Benutzern, Gruppen und deren Zugriff zu erhalten.
LDAP (Lightweight Directory Access Protocol) arbeitet mit Active Directory zusammen, indem es ein Standardprotokoll für den Zugriff auf und die Verwaltung von Verzeichnisinformationen, einschließlich Benutzerauthentifizierung und -autorisierung, bereitstellt.
Verzeichnisdienste auf Unternehmensebene wie Microsoft Active Directory bieten mehrere wichtige Funktionen: