Search Results:
×Nutzermanagement Der Prozess ermöglicht sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen eine reibungslose und mühelose Erfahrung bei der Verwaltung ihrer Konten und beim Zugriff auf verschiedene IT-Ressourcen wie Geräte, Anwendungen, Systeme, Netzwerke, SaaS-Dienste und mehr.
miniOrange bietet nahtlose Registrierungs- und Anmeldeprozesse. Benutzer können Konten auf verschiedene Weise erstellen, beispielsweise über soziale Anbieter oder, für Unternehmenskunden, durch Föderation mit ihrem vorhandenen Identitätsanbieter. Die Flexibilität, mehrere Konten zu verknüpfen, gibt Benutzern die Freiheit der Wahl. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit, Benutzer bei der Anmeldung stapelweise oder schrittweise zu migrieren.
Benutzerprofil verwalten (hinzufügen, aktualisieren, löschen)
Wenn ein Benutzer im IDP erstellt/aktualisiert/gelöscht wird, werden alle Benutzerattribute über verschiedene Anwendungen hinweg aktualisiert.
Eine zentrale Datenbank
System- und Netzwerkadministratoren verwenden Universelles Verzeichnis Dienste zum Verwalten und Kontrollieren des Benutzerzugriffs auf Anwendungen und Infrastrukturressourcen.
Datenkonsistenz mit Gruppenbereitstellung
Synchronisieren Sie Benutzergruppen mit allen relevanten Apps mithilfe der Gruppenbereitstellung und gewähren Sie ihnen die gleiche Zugriffsebene.
Bequeme Selbstregistrierung
Benutzer können Konten über eine angepasste SSO-Anmeldeseite selbst registrieren, sodass sie sich problemlos registrieren, anmelden und ihr Self-Service-Portal entsprechend bearbeiten können.
Personalisierung
Benutzer erhalten eine personalisierte Benutzeranmeldeseite, eine Seite zum Anmelden/Passwort vergessen, benutzerdefinierte Menüs, Farbthemen usw. entsprechend dem Branding ihrer Organisation.
Self-Service-Kennwortzurücksetzung (SSPR)
Benutzer können ihre Passwörter über jeden Browser, jedes Mobilgerät oder direkt von jedem Anmeldebildschirm aus ohne IT-Unterstützung festlegen oder zurücksetzen.
Identitätslösungen von miniOrange können problemlos in der bestehenden Umgebung Ihres Unternehmens bereitgestellt werden.
Durch die Automatisierung der Bereitstellung können Unternehmen den Personal- oder IT-Abteilungen die Last der Benutzereinführung abnehmen, indem sie ihnen Zugriff auf bestimmte Anwendungen, Netzwerke, Daten und Ressourcen gewähren.
Verbessert die Produktivität, indem Benutzern vom ersten Tag an der erforderliche Zugriff auf die Cloud-Dienste gewährt wird. Benutzer können sofort mit der Arbeit beginnen, ohne auf den Zugriff warten zu müssen.
Mithilfe eines zentralisierten Systems können Administratoren die Bereitstellung automatisieren und viele Anwendungskonten verwalten, wodurch menschliche Fehler und Komplexität reduziert werden.
Wenn Sie den Zeit- und Ressourcenaufwand für die manuelle Bereitstellung reduzieren, vermeiden Sie Ausfallzeiten für Benutzer, wenn diese keinen Zugriff auf das haben, was sie benötigen. Das Ergebnis sind mehr Produktivität, geringere Betriebskosten und eine verbesserte Betriebseffizienz.
Manuelle Vorgänge werden eliminiert und die Fehlerquote wird erheblich reduziert. Beim Hinzufügen eines Benutzers zum System und beim Gewähren des Zugriffs auf Programme besteht eine geringere Fehlerwahrscheinlichkeit.
Darüber hinaus verringert die Automatisierung das Risiko von Sicherheitsbedrohungen sowie Netzwerk- und Datenschutzverletzungen, da der Zugriff auf diese Cloud-Anwendungen nur über die vom Unternehmen festgelegten Rollen und Berechtigungen gewährt wird.
Die Benutzerverwaltung ist ein zentraler Bestandteil des Identitäts- und Zugriffsmanagements (IAM). Es ermöglicht Administratoren die effektive Verwaltung von Benutzern und deren Konten und gewährt ihnen Zugriff auf verschiedene IT-Ressourcen wie Geräte, Anwendungen, Systeme, Netzwerke, SaaS-Dienste, Speichersysteme und mehr. Die Benutzerverwaltungslösung löst das Problem der Verwaltung des Benutzerzugriffs auf verschiedene Unternehmensressourcen und gewährleistet die Datensicherheit.
Eine effektive Sicherheitsmanagementstrategie ist entscheidend für den Schutz von Unternehmensdaten im CRM. Die Benutzerverwaltung umfasst in erster Linie eine rollenbasierte Zugriffskontrolle. Administratoren können den Zugriff und die Rollen für Benutzer steuern. Dadurch wird sichergestellt, dass Benutzer nur auf die relevanten Funktionen im CRM zugreifen können. Mit der Benutzerverwaltung können vertrauliche Daten im System vor unbefugtem Zugriff geschützt werden.
Das miniOrange-Admin-Dashboard oder die -Konsole bietet Systemadministratoren einen umfassenden Überblick über aktuelle Benutzersitzungen, einschließlich Anmeldestatus, Benutzerberechtigungen und deren Aktionen innerhalb des Systems. Auf diese Weise können Systemadministratoren wichtige Sicherheitsentscheidungen in Echtzeit treffen, um den Geschäftsbetrieb zu unterstützen.