Hallo!

Brauchen Sie Hilfe? Wir sind hier!

miniorange Unterstützung~
miniOrange E-Mail-Support
Erfolg

Danke für Ihre Anfrage.

Wenn Sie innerhalb von 24 Stunden nichts von uns hören, senden Sie bitte eine Folge-E-Mail an info@xecurify.com

Search Results:

×

Konfigurieren der Bereitstellung und Debereitstellung von SAP SuccessFactors


Bereitstellung von SAP SuccessFactors ist eine automatisierte Lösung für Identitäts- und Zugriffsmanagement Damit können Benutzer die Identitäten oder Konten ihrer SAP-Successfactors-Benutzer im Handumdrehen für ihre vorhandenen oder neuen Anwendungen bereitstellen. Damit wird die Bereitstellung von Successfactors zu einer schnellen Lösung für die Identitäts- und Zugriffsverwaltung.

SAP-Erfolgsfaktoren Bereitstellung und Aufhebung der Benutzerbereitstellung Aktionen sind bidirektional und erstellen Konten in einer externen Anwendung und importieren sie in miniOrange. Alternativ können die Konten in miniOrange erstellt und dann in alle verknüpften externen Anwendungen importiert werden. Mit der Benutzerbereitstellung von miniOrange können Sie die Benutzerinformationen in Ihrer Datenbank oder Ihren Anwendungen aktualisieren und verwalten, wenn Sie in Ihrem miniOrange-Dienst eine Erstellung (Neueinstellung), Aktualisierung (Rollenänderung) oder Löschung (Kündigung) durchführen. Bei der Deprovisionierung von SAP Successfactors werden bei Kündigung und Rollenänderung innerhalb der Organisation ein Benutzer und sein Zugriff auf mehrere Anwendungen und Netzwerksysteme gleichzeitig entfernt.

Auf diese Weise unterstützt SAP Successfactors Provisioning die Synchronisierung der Attributdaten über mehrere Benutzerspeicher und nachgelagerte Anwendungen hinweg, die Verwaltung ihrer Zugriffsrechte und Benutzerdaten während des gesamten Benutzerlebenszyklus und die Verbesserung ihres Sicherheitsprofils durch Entfernen des Zugriffs auf vertrauliche Anwendungen und Inhalte.

Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Bereitstellung hilft Ihnen bei der Konfiguration der Benutzerbereitstellung für SAP SuccessFactors, um Automatisierte Bereitstellung in allen integrierten Anwendungen.

Bereitstellungsablauf für SAP SuccessFactors

Voraussetzungen:

  • SAP SuccessFactors-Voraussetzungen zur Aktivierung von Provisioning
    • Kontaktieren Sie SuccssFactors oder den Implementierungspartner, um die SuccessFactors SF API für Ihren Mandanten zu aktivieren. Sie müssen sich bei Bereitstellung der Zugriffskonsole > Wählen Sie Ihr Unternehmen aus > Firmeneinstellungen > Unter Web Servicesund überprüfen Sie die SFAPI und SOAP-API für Mitarbeiterzentrale Felder.
  • miniOrange-Voraussetzungen zur Aktivierung der Bereitstellung

Bereitstellungs- und Debereitstellungsszenarien


miniOrange bietet Lösungen für alle Szenarien der Bereitstellung, darunter AD-Integration, LDAP-Integration und automatisierte Bereitstellung für alle externen Anwendungen wie Office 365, Google Workspace, SAP Successfactors usw.



Folgen Sie der unten stehenden Schritt-für-Schritt-Bereitstellungsanleitung, um SAP SuccessFactors Provisioning zu aktivieren.

1. Provisioning in SAP Successfactors konfigurieren

  • Melden Sie sich bei miniOrange an Admin-Konsole.
  • Von dem Provisioning Abschnitt auswählen Custom Application aus dem Dropdown.
  • Geben Sie die folgenden Konfigurationsdetails ein:

    Benutzerendpunkt-URL erstellen Geben Sie die URL des Endpunkts zum Erstellen des Benutzers ein.
    Aktualisieren der Benutzerendpunkt-URL Geben Sie die URL des Update-Benutzerendpunkts ein
    Benutzerendpunkt-URL löschen Geben Sie die URL des Endpunkts zum Löschen des Benutzers ein.
    Endpunkt-URL für Kennwortsynchronisierung Geben Sie die URL des Endpunkts für die Kennwortsynchronisierung ein.
    Autorisierungsheader-Schlüsselname Geben Sie die Header für den API-Aufruf ein
    Name des Autorisierungsheaderfelds Geben Sie den Header-Feldnamen für den API-Aufruf ein
    Inhaltstyp Wählen Sie den Inhaltstyp für die API-Anforderung aus
    Anforderungsparameter Geben Sie die API-Anforderungsparameter ein
    Statusschlüssel Geben Sie den Schlüssel ein, der den Status der ARI-Antwort enthält
    Erfolgswert Geben Sie den Erfolgswert für den Statusschlüssel ein
    Fehlermeldung Geben Sie den Schlüssel ein, der die Fehlermeldung enthält
  • Konfigurieren Sie SAP SuccessFactors Provisioning

  • Um API-Attribute für die Attributzuordnung hinzuzufügen, klicken Sie auf + und gib ein API-Attribut und seine entsprechenden Attributwert.
  • Aktivieren Sie SAP SuccessFactors Provisioning: Konfigurieren Sie Attribute

  • Aktivieren Sie die Bereitstellungsfunktionen wie Benutzer importieren, Benutzer erstellen, Benutzer bearbeiten, Benutzer löschen und Passwortsynchronisierung die Sie für Benutzer wünschen, und klicken Sie auf Gespeichert.
  • Konfigurieren Sie SAP SuccessFactors Provisioning

2. Benutzer importieren

  • Gehe zu Benutzer importieren Tab und auswählen SAP-Erfolgsfaktoren aus dem Dropdown. Klicke auf Import um Benutzer in miniOrange zu erstellen.
  • Aktivieren Sie SAP SuccessFactors Provisioning: Benutzer importieren

  • Sobald der Import abgeschlossen ist. Sie können diese Benutzer in Nutzer >> Benutzerliste.

3. Benutzer erstellen

  • Um einen Benutzer in miniOrange zu erstellen, gehen Sie zu Nutzer >> Benutzerliste >> Klicken Sie auf den Benutzer hinzufügen .
  • Füllen Sie die Benutzergrundinformationen aus und klicken Sie auf Benutzer erstellen .
  • Aktivieren Sie SAP SuccessFactors Provisioning: Benutzer hinzufügen

  • Nachdem Sie den Benutzer in miniOrange erstellt haben, wird automatisch derselbe Benutzer in SAP Successfactors erstellt.

4. Benutzer bearbeiten

  • Um das Benutzerprofil zu aktualisieren, gehen Sie zu Nutzer >> Benutzerliste.
  • Wählen Sie einen bestimmten Benutzer aus und Aktionen Dropdown-Auswahl Bearbeiten.
  • Aktivieren Sie SAP SuccessFactors Provisioning: Wählen Sie „Benutzer bearbeiten“

  • Füllen Sie die aktualisierten Benutzerinformationen aus und klicken Sie auf Gespeichert .
  • Konfigurieren Sie SAP SuccessFactors Provisioning: Benutzer bearbeiten

5. Benutzer löschen

  • Um einen Benutzer zu löschen, gehen Sie zu Nutzer >> Benutzerliste.
  • Wählen Sie einen bestimmten Benutzer aus und Aktionen Dropdown-Auswahl Löschen.
  • Aktivieren Sie SAP SuccessFactors Provisioning: Wählen Sie „Benutzer löschen“

  • Ein Popup wird angezeigt. Klicken Sie auf das Ja .
  • Konfigurieren Sie SAP SuccessFactors Provisioning: Benutzer löschen

6. Passwortsynchronisierung

  • Um den Benutzern E-Mails mit der Kennwortsynchronisierung zu senden, die Links zum Zurücksetzen ihres SAP SuccessFactors-Kontokennworts enthalten, gehen Sie zu Nutzer >> Benutzerliste und klicken Sie auf Onboarding-Status Tab.
  • Wählen Sie Benutzer aus und Aktion auswählen Dropdown-Auswahl Aktivierungsmail mit Link zum Zurücksetzen des Passworts senden.
  • Klicken Sie auf Bewerben.
  • Aktivieren Sie SAP SuccessFactors Provisioning: Kennwortsynchronisierung

  • Klicken Sie auf den Aktivierungslink und Sie werden zum Zurücksetzen des Passworts weitergeleitet.
  • Sobald das neue Passwort festgelegt ist, wird es synchronisiert.


Bereitstellungsberichte anzeigen

Wie greife ich auf Bereitstellungsberichte zu?

  • Navigieren Sie zu der Reports im linken Navigationsbereich und wählen Sie Bereitstellungsbericht.
  • Bereitstellungsbericht

  • Filtern Sie die Berichte durch Angabe Endbenutzerkennung und Anwendungsname Kriterien. Wählen Sie zusätzlich die gewünschten Zeitspanne für die Berichte. Klicken Sie anschließend auf das Suche.
  • Bereitstellungsbericht für die Suche

  • Alternativ können Sie auch direkt auf Suche um alle Bereitstellungsberichte zeitbasiert abzurufen, ohne bestimmte Filter anzuwenden.


Externe Referenzen

Möchten Sie eine Demo planen?

Demo anfordern
  



Unsere anderen Identity & Access Management-Produkte